Kulturausschuss des Bezirkstages Oberpfalz fördert zahlreiche Projekte in der nördlichen Oberpfalz

Veröffentlicht am 23.07.2009 in Presse

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bezirksrätin Brigitte Scharf, Mitglied des Kulturausschusses im Bezirkstag Oberpfalz, freut sich über die zahlreichen geförderten Projekte, welchen der Ausschuss in seiner letzten Sitzung zugestimmt hat.

Insgesamt fließen in die nördliche Oberpfalz 332.607 €, aufgeschlüsselt sind dies in den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt WN folgende Projekte.

Landkreis Tirschenreuth
  • Die Innenrenovierung der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Tirschenreuth wird mit der höchstmöglichen Förderung von 40.000 € bedacht.
  • Für die Sanierung des Klosters Waldsassen fließen weitere Raten in Gesamthöhe von 91.000 €
  • Maria Heimsuchen in Poppenreuth, Waldershof 8.000 €
  • Kapelle St. Michael "Totentanz" in Wondreb 24.608 €
  • Rosenkranzstationen von Basilika zur Kappl 1.600 €
  • Sicherungsmaßnahmen an der Burgruine Liebenstein 9.000 €
  • Private Projektträger mit insgesamt 53.058 €
  • Trachtenpflege 562,00 €
  • Musikverein Ernestgrün 841,00 €
Landkreis Neustadt WN
  • Sanierung Rathaus Vohenstrauß 7.000 €
  • Für die Klostersanierung Speinshart fließt die 4. Rate in Höhe von 67.466 €
  • Kirche St. Pankratius in Flossenbürg 3.500 €
  • Kirchturmsanierung Fahrenberg, Waldthurn 6.240 €
  • Kirche St. Ulrich in Wilchenreuth 3.500 €
  • Private Projekträger mit insgesamt 9.357,00 €
  • Trachtenpfelge 841,00 €
  • Historische Bürgerwehr Neustadt WN 407,00 €
  • Musikverein Waidhaus 155,00 €
  • Zuschuss Kauf Musikinstrumente 2.736,00 €
  • Musikkapelle Dießfurt 417,00 €
  • Jugendblaskapelle Parkstein 2.158,00 €
  • Posaunenchor Mantel 161,00 €
 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Admin

Adminzugang

Besucher:980965
Heute:2
Online:2